Hauswasserwerk Test bzw. Vergleich – Finden Sie jetzt Ihr bestes Hauswasserwerk
Ein Hauswasserwerk ist die optimale Lösung, wenn du Brauchwasser aus einer Zisterne, einem Brunnen oder einem Regenwassertank effektiv nutzen möchtest – sei es für die Gartenbewässerung oder im häuslichen Bereich. Die Technik dahinter ist heute so ausgereift, dass viele Geräte vollkommen automatisch arbeiten und gleichzeitig Energie, Ressourcen und bares Geld sparen.
Damit du bei der Vielzahl an verfügbaren Modellen nicht den Überblick verlierst, findest du auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um das Thema Hauswasserwerk – von Funktionsweise und Anwendung bis hin zu Tipps zur Auswahl, Wartung und Nutzung. Unser umfassender Hauswasserwerk Test bietet dir außerdem einen Überblick über bewährte Geräte zur autarken Wasserversorgung.
Im folgenden Abschnitt findest du eine Übersicht aller getesteten Hauswasserwerkpumpen. Die Modelle wurden nach Kriterien wie Förderleistung, Druck, Ausstattung, Bedienkomfort und Preis-Leistung bewertet – ideal für alle, die ein Hauswasserwerk kaufen möchten oder eine passende Pumpe für Hauswasserwerk suchen.
ab 151,62 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenzu handwerker-versand
209,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
129,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 149,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenzu Trotec
119,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
279,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenPreis prüfen
234,84 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
427,00 € 459,99 €
Details anzeigenZu Amazon
379,99 € 439,99 €
Details anzeigenZu Amazon
238,67 € 269,99 €
Details anzeigenZu Amazon
212,00 € 249,99 €
Details anzeigenZu Amazon
197,52 € 248,71 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 214,72 € 236,81 €
Details anzeigenZu Amazon
214,95 € 305,83 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 301,66 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 399,89 € 462,91 €
Details anzeigenZu Amazon
375,54 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
304,91 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
218,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 219,95 € 267,95 €
Details anzeigenZu Amazon
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 149,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
276,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
136,00 € 164,99 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 102,00 € 121,90 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 154,61 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenzu handwerker-versand
621,62 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 172,96 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenzu handwerker-versand
232,79 € 287,95 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 594,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
129,89 € 132,95 €
Details anzeigenZu Amazon
174,99 € 184,95 €
Details anzeigenZu Amazon
198,49 € 234,95 €
Details anzeigenZu Amazon
194,00 € 199,95 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 156,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 235,00 € 315,00 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 156,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenZu Amazon
ab 95,76 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details anzeigenzu handwerker-versand
Was ist ein Hauswasserwerk und wie funktioniert es?
Ein Hauswasserwerk ist eine Kombination aus einer elektrischen Pumpe und einem Druckkessel. Es wird verwendet, um Brauchwasser aus alternativen Quellen wie Brunnen, Zisternen oder Regenwassertanks zu fördern und über ein Leitungssystem zur Verfügung zu stellen. Sobald Wasser benötigt wird – zum Beispiel bei der Toilettenspülung oder im Garten – aktiviert ein Druckschalter die Pumpe im Hauswasserwerk. Der Druckkessel speichert dabei einen gewissen Wasservorrat und sorgt dafür, dass die Pumpe nicht bei jeder kleinen Entnahme anspringen muss. Das spart Strom und schont das System.
Typische Einsatzbereiche für ein Hauswasserwerk
- Gartenbewässerung: Betrieb von Rasensprengern, Tropfbewässerung und Handschlauch
- Haushalt: Versorgung von Waschmaschine, WC-Spülung oder Bewässerungsanlagen
- Druckerhöhung: Bei unzureichendem Wasserdruck im häuslichen Leitungssystem
- Hauswasserwerk für Brunnen: Nutzung von Grundwasser zur unabhängigen Wasserversorgung
Worauf solltest du beim Kauf eines Hauswasserwerks achten?
1. Fördermenge und Förderhöhe
Diese beiden Werte bestimmen, wie viel Wasser die Hauswasserwerkpumpe in welcher Höhe befördern kann. Für einfache Anwendungen reichen oft 2.500–3.000 l/h, für größere Gärten oder parallele Entnahmen sind deutlich höhere Werte sinnvoll.
2. Druckkesselgröße
Ein größerer Druckkessel sorgt für weniger Schaltvorgänge und damit für einen energieeffizienteren Betrieb. Gleichzeitig wird der Verschleiß reduziert. Typische Volumen liegen zwischen 18 und 50 Litern.
3. Materialwahl
Edelstahl-Pumpengehäuse bieten eine hohe Lebensdauer und Korrosionsschutz. Kunststoffvarianten sind leichter, aber weniger robust. Beim Druckbehälter solltest du auf eine langlebige Membrane und gute Beschichtung achten.
4. Sicherheitsfunktionen
Wichtige Extras sind Trockenlaufschutz, Rückschlagventil, Manometer und ein Thermoschutz. Sie sorgen für zuverlässigen Betrieb und verhindern Schäden durch Fehlerquellen wie Luft im System oder Überhitzung.
Vorteile eines Hauswasserwerks
- Effiziente Nutzung von Brauchwasser
- Unabhängigkeit von Leitungswasser
- Kosteneinsparung im Alltag
- Beitrag zur Ressourcenschonung
- Oftmals einfache Installation und Wartung
Wartung und Pflege – So bleibt dein Hauswasserwerk langlebig
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer deines Systems deutlich. Dazu zählen das Reinigen des Vorfilters, das Prüfen und Nachregulieren des Drucks im Kessel, die Kontrolle von Dichtungen und das Entlüften der Anlage. Einmal jährlich sollte eine vollständige Sichtprüfung erfolgen, um etwaige Undichtigkeiten oder Materialermüdung rechtzeitig zu erkennen. Egal ob du eine Pumpe für Hauswasserwerk nutzt oder ein Komplettsystem: Pflege lohnt sich.
Fazit
Ein Hauswasserwerk ist eine lohnende Investition für alle, die auf nachhaltige Wasserverwendung setzen – sei es zur Gartenbewässerung, zur Versorgung von Haushaltsgeräten oder als System zur autarken Brauchwassernutzung. Unser Hauswasserwerk Test liefert dir die wichtigsten Grundlagen, um dein passendes Modell zu finden. Mit der richtigen Hauswasserwerkpumpe und regelmäßiger Wartung wird dein System zum langlebigen Helfer für jeden Tag.
